Facebook
Instagram
  • START
  • EVENTS
      • Back
      • Bezirksmusikfeste
      • Orchester Projekte
      • Musikantenwalfahrt
  • RÜCKBLICK
      • Back
      • Seminare
      • Generalversammlungen
      • Weisenbläserseminare
  • JUGEND
      • Back
      • Ausbildung Jugend
      • Marschierproben
  • ÜBER UNS
      • Back
      • Kontakt
      • Ausschuss
      • Kapellen im Bezirk
      • Impressum
  • SERVICES
      • Back
      • Stabführerausbildung
      • Trachtenschneider & Hutmacher
      • Instrumentenbörse
      • Schwarzes Brett BVT
      • Kursexplorer Blasmusik

Dirigierkurs 2024

Dirigier(-schnupper)kurs im Musikbezirk Silz – Ein gelungenes Fortbildungsangebot

Von Ende September bis Ende November fand ein Dirigierkurs für die Dirigent:innen der Zukunft statt. An insgesamt acht Abenden erhielten die 16 Teilnehmer:innen die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Dirigieren zu erproben und zu erweitern. Ausgerüstet mit Dirigierstab, Schreibutensilien und Instrumenten setzten sie sich intensiv mit der Kunst des Dirigierens auseinander. Die Kursinhalte umfassen dabei wichtige Aspekte wie Schlagtechnik, Körperhaltung, Aviso mit Dynamik, Tempo, Artikulation, Probengestaltung usw.

Ein herzlicher Dank gilt Klaus Strobl, dem Musikschulleiter der Musikschule Ötztal, der diesen Kurs mit viel Fachwissen und Engagement organisiert, durchgeführt und gestaltet hat.

Zum Abschluss des Kurses fand eine „Kurs-Analyse“ der gelernten Inhalte statt. Dies geschah in geselliger Runde bei einer herzlichen Jause bei Bezirksehrenobman Wolfgang Schöpf zu hause. In Entspannter Atmosphäre wurden Erfahrungen ausgetauscht, die Kursabende nachbesprochen und Ausblicke besprochen.

Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer:innen für ihre Motivation und ihr Engagement, an die Ausführenden für ihre Unterstützung sowie an die „Jausengeber:innen“, die für das leibliche Wohl sorgten. Der Dirigier(schnupper)kurs im Musikbezirk Silz war ein gelungener Auftakt und voller Erfolg für viele musikalische Entfaltungen und wird sicherlich wieder einmal stattfinden.

 

  • Category Title
img-58708D7E2BA3-AD33-C610-A7B3-801149F5BB8A.jpg
img-58621ABBFECE-AA8B-B21C-42C9-72DD7362402E.jpg
img-5826DE1408E2-3338-A06A-416E-3E2CABBC0D33.jpg

 

 

Nachbericht: Seminar mit Stefan Köhle

 

Am 23.01.2021 fand ein Webinar mit Stefan Köhle statt. Mit Stefan, der Fachgruppenleiter im Tiroler Musikschulwerkes für Dirigieren ist konnte ein kompetenter Referent gewonnen werden. Der Überbegriff lautete "Kriterien einer guten Partitur" und als Thema wurden ua. auch das für Tirol typische Flügelhorn und Tenorhorn besprochen.
Weitere Themen waren: Entwicklungsaspekte, Große Meister der Blasmusikinstrumentierung, Probleme bei gewissen Tonarten, Eingreifen in die Partitur wo es notwendig ist.

Schulung Mitgliederverwaltungsprogramm

 
Die "Schulung Mitgliederverwaltungsprogramm" fand am 27.11.21 von 9-11 Uhr Online über Zoom mit Landesjugendreferent Martin Waldner an.
 
  • START
  • EVENTS
    • Bezirksmusikfeste
    • Orchester Projekte
    • Musikantenwalfahrt
  • RÜCKBLICK
    • Seminare
    • Generalversammlungen
    • Weisenbläserseminare
  • JUGEND
    • Ausbildung Jugend
    • Marschierproben
  • ÜBER UNS
    • Kontakt
    • Ausschuss
    • Kapellen im Bezirk
    • Impressum
  • SERVICES
    • Stabführerausbildung
    • Trachtenschneider & Hutmacher
    • Instrumentenbörse
    • Schwarzes Brett BVT
    • Kursexplorer Blasmusik