H.O.P. HolzbläserOrchesterProjekt 2024
Am 21. und 22. September 2024, fanden die Konzerte des H.O.P. des Musikbezirks Silz unter der Leitung von Dirigent Michael Schöpf statt. Mit viel Enthusiasmus und Engagement haben die Holzbläser aus der Region zusammengefunden, um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.
Die Auswahl der Stücke reichte von klassischen Arrangements bis hin zu modernen Kompositionen, viele davon wurden eigens von Michael Schöpf arrangiert. Besonders beeindruckend war das Solostück für Klarinette – gespielt von Romina Geiger, das durch technische Brillanz und emotionale Tiefe glänzte.
Die Konzerte in Längenfeld und der Basilika Stams waren ein großer Erfolg. Trotz der kurzen Probezeit (drei Proben und eine Teilprobe) gelang es den Musikern, das Publikum mit ihrem Können und ihrer Leidenschaft zu begeistern. Die eindrucksvolle Akustik der Basilika verlieh der Darbietung eine besondere Note. Ein zentrales Ziel dieses Projekts war es, mehr junge Menschen für das Spielen von Holzblasinstrumenten zu begeistern. Durch die Zusammenarbeit und den Austausch unter den Musikern wurde die Begeisterung für die Holzbläsermusik spürbar.
Das Projekt hat gezeigt, wie wichtig die Förderung junger Talente ist und welchen positiven Einfluss die Gemeinschaft innerhalb des Musikbezirks haben kann. Wir freuen uns auf zukünftige Projekte und hoffen, noch mehr junge Musiker für die wunderbare Welt der Holzblasinstrumente zu gewinnen!
Besetzung: • Dirigent Michael Schöpf • Solistin Romina Geiger • Insgesamt 28 Musikanten und Musikantinnen - 5 Querflöten - 4 Oben - 11 Klarinetten - 4 Saxophone - 2 Bassklarinetten - 2 Fagotte Wir bedanken uns bei allen Zuhörern in Längenfeld und Stams und bei allen die mitgemacht haben!